Typografie

Guillemets in Word – So erhältst du die französischen Anführungszeichen

In Word werden standardmäßig die eingefügten Anführungszeichen der Tastatur durch die „typografischen deutschen Anführungszeichen“ ersetzt. Die Einstellung dafür ist in den AutoKorrektur-Optionen von Word festgelegt. In belletristischen Büchern findet man jedoch häufig die umgekehrten »französischen Anführungszeichen«, auch Guillemets oder Chevrons genannt. Da sich diese nur etwas umständlich über Tastenkombinationen (alt + 0187 für », bzw. alt + […]

Guillemets in Word – So erhältst du die französischen Anführungszeichen Read More »

Warum ist der Buchsatz so wichtig? – Kriterien für optimale Lesbarkeit

Damit aus dem Word-Manuskript ein fertiges Buch werden kann, muss die Text-Datei erst einmal in Form gebracht werden. Diesen Schritt der Formatierung des Textes nennt man Buchsatz. Er steht dann an, wenn das Manuskript fertig überarbeitet, lektoriert und korrigiert ist – sich also nichts mehr am Text verändert –, und ist der letzte Schritt, bevor

Warum ist der Buchsatz so wichtig? – Kriterien für optimale Lesbarkeit Read More »