Buchsatz
Ein guter Buchsatz zeichnet sich dadurch aus, dass der Text
// optisch ansprechend und
// lesefreundlich gestaltet ist.
Insbesondere für den letzten Punkt ist es dabei wichtig, zu wissen, welche Faktoren für die Lesbarkeit überhaupt eine Rolle spielen, wie:
// Schriftart, Schriftgröße
// Zeilenabstand
// Zeilenbreite
// Satzspiegel
// Satzart
// Laufweite und Wortabstand
// mikrotypografische Feinheiten
Ein professioneller Buchsatz berücksichtigt die Lesegewohnheiten des Zielpublikums und sorgt dafür, dass der Inhalt des Buchs optimal zur Geltung kommt.
so nicht ✗

lesefreundlicher Buchsatz ✓

Durch enge Zusammenarbeit mit Publikumsverlagen kennen wir die Kriterien der Verlags- und Buchbranche und können insbesondere Selfpublishing-Autor*innen dabei behilflich sein, ihre Bücher visuell auf Verlagsstandard zu heben.
Wir übernehmen dabei:
// die komplette Formatierung deines Textes, inkl. der Titelei (Schmutztitel, Haupttitel, Impressum), Einstellen des Satzspiegels, Auswahl von Schriftart, -größe und Zeilenabstand
// auf Wunsch die Gestaltung von schmückenden Kapitelzierden oder anderen Textelementen
und achten auf alle relevanten typografischen Details:
// Grauwert
// Registerhaltigkeit
// Hurenkinder (Witwen)
// Korrekte Anwendung der Satzzeichen wie Apostrophe, Anführungszeichen, Gedankenstriche, Auslassungspunkte …
// Silbentrennungen
Ob Belletristik, Ratgeber oder Sachbuch – wir unterstützen dich gerne bei der Umsetzung deines Buchs!
Informiere dich gern über unsere → Preise oder schick uns direkt eine → Anfrage zu deinem Projekt.
Wir freuen uns, dein Buch mit dir gemeinsam schön zu machen! 🙂